katharinaperl

Auswirkungen der neuen Reha-Einrichtungsauswahl

Im DEGEMED-Praxisforum „5 vor 12“ haben sich die Mitglieder der DEGEMED über erste Auswirkungen der neuen Reha-Einrichtungsauswahl durch die Träger der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ausgetauscht. Einige Klinikvertreter haben von teilweise deutlichen Rückgängen in der Belegung einzelner Fachabteilungen berichtet (bis zu 40% im Vergleich zu den Vormonaten). Andere berichteten von einer stabilen und unauffälligen Entwicklung der …

Auswirkungen der neuen Reha-Einrichtungsauswahl Weiterlesen »

Bundesgesundheitsminister beruft DEGEMED in Expertenrat zu Long-COVID

Am 12. September 2023 tagt erstmalig der Runde Tisch Long-COVID beim Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Ziel des Runden Tisches ist es, einen wissenschaftlichen und gesamtgesellschaftlichen Prozess zu beginnen und zu begleiten, um mehr Informationen zum Thema Long-COVID zu generieren und auch der Öffentlichkeit bereitzustellen. Der Bundesgesundheitsminister, Prof. Karl Lauterbach, hat die DEGEMED als einzigen Spitzenverband …

Bundesgesundheitsminister beruft DEGEMED in Expertenrat zu Long-COVID Weiterlesen »

Hitzeschutzplan für Gesundheit

Gesundheitsminister Prof. Lauterbach hat kürzlich der Öffentlichkeit einen „Hitzeschutzplan für Gesundheit – Impuls des Bundesministeriums für Gesundheit“ vorgestellt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und vor den gesundheitlichen Folgen einer Hitzewelle zu schützen. Als Teil des Hitzeschutzplans veröffentlichte das BMG ein Plakat, das konkrete Tipps für Hitzetage bietet. Es unterhält unter anderem einen Verweis (QR-Code) zum …

Hitzeschutzplan für Gesundheit Weiterlesen »

DEGEMED vertritt Reha-Themen bei den Invictus Games

Am 15. September 2023 ist die DEGEMED mit fünf Mitgliedern des AK MBOR bei den diesjährigen Invictus Games in Düsseldorf vertreten und gestaltet Fachvorträge mit anschließender Podiumsdiskussion zu der Frage: „Wie kann MBOR die Erwerbsfähigkeit sichern?“ Die Invictus Games in Deutschland widmen sich dem Thema „Rehabilitation“ als Schwerpunkt des internationalen Treffens mit 22 Nationen und …

DEGEMED vertritt Reha-Themen bei den Invictus Games Weiterlesen »

Stellungnahme zum QS-Portal des GKV-Spitzenverbandes

Der GKV-Spitzenverband eröffnete mit seinem Schreiben vom 15.6.2023 verschiedenen Leistungserbringerverbänden die Möglichkeit, zum geplanten QS-Portal des GKV-Spitzenverbands zur Veröffentlichung der Ergebnisse aus dem QS- Reha®-Verfahren für Versicherte, Stellung zu beziehen.  Die DEGEMED und der FVS+ haben eine gemeinsame Stellungnahme an den GKV-Spitzenverband übermittelt. Sie finden die Stellungnahme hier:Stellungnahme von DEGEMED und FVS zu den Grundlagen …

Stellungnahme zum QS-Portal des GKV-Spitzenverbandes Weiterlesen »

Auf dem Bild ist eine Situation in einer Rehaklinik zu sehen. Im Vordergund steht ein Rollstuhl und im Hintergrund drei Personen. Eine Person trägt ein unterstützendes Korsett und Unterarmstützen.

Rehabilitation: Veröffentlichung von Qualitätsdaten

Public Reporting Sowohl die Träger der Deutschen Rentenversicherung (DRV), als auch die der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind zukünftig verpflichtet, die Daten der externen Qualitätssicherung übersichtlich und in allgemein verständlicher Form zu veröffentlichen. Public Reporting der DRV Für die Träger der DRV ist das Gesetz zur digitalen Rentenübersicht (DigitalRÜG) die Grundlage dafür. Neben Themen wie Marktzugang, …

Rehabilitation: Veröffentlichung von Qualitätsdaten Weiterlesen »

Ein junger Mann sitzt im Rollstuhl. Im Hintergrund ist ein Pflegebett zu sehen.

Begrenzung des Reha-Budgets abschaffen!

DEGEMED fordert die Ampelregierung auf, Zielvereinbarungen im Koalitionsvertrag endlich umzusetzen. Die Parteien der Regierungskoalition haben im Koalitionsvertrag wichtige Weichenstellungen zur Zukunft von Prävention und Rehabilitation vereinbart. Für die Umsetzung der Vereinbarungen rennt nun die Zeit davon. Daher appelliert die DEGEMED an die Mitglieder der Ampelfraktionen: „Es ist Halbzeit: Jetzt Koalitionsvertrag umsetzen!“ Die zentrale Forderung der …

Begrenzung des Reha-Budgets abschaffen! Weiterlesen »

Ein Mann steht in einem Unterarmstütz.Gehwagen. Vor im ein langer Krankenhausflur.

Ein Drittel der Reha-Fälle aus Akutversorgung

DEGEMED warnt: Struktureinbrüche in der Krankenhauslandschaft wirken sich auch auf die Versorgung der Bevölkerung mit Rehabilitationsleistungen aus. Heute findet der bundesweite Protesttag „Krankenhäuser in Not“ statt. Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation nimmt den Tag zum Anlass, um über die Bedeutung der Krankenhäuser für die Versorgung mit Rehabilitationsleistungen zu informieren. Erst eine Zusammenarbeit der Krankenhäuser …

Ein Drittel der Reha-Fälle aus Akutversorgung Weiterlesen »

Das Bild zeigt die Eröffnungsveranstaltung Hauptstadtkongress 2022. Zahlreiche Personen sitzen mit der Blickrichtung zum Podium in einer Halle.

Hauptstadtkongress 2023

Vom 14. bis 16. Juni findet der Hauptstadtkongress – Medizin und Gesundheit 2023 im hub27 der Messe Berlin statt. Die Veranstalter erwarten rund 4500 Besucher_innen auf dem Treffen der Gesundheitsbranche in der Hauptstadt. Unter dem Dach des Hauptstadtkongresses erwartet die Besucher_innen der Gesundheitsmanagementkongress, der Pflegemanagementkongress, das Ärzteforum und das Hauptstadtforum Gesundheitspolitik. Infos zum Hauptstadtkongress im …

Hauptstadtkongress 2023 Weiterlesen »

Es sind mehrere Paragraphen zu sehen.

REHA-Rechtstag eröffnet

Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial- und rehabilitationsrechtlicher Fragen. Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED), der Bundesverband Geriatrie und die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) haben heute den REHA-Rechtstag 2023 imKaiserin-Friedrich-Haus in Berlin eröffnet. Das Format für den Austausch und die Diskussion aktueller sozial- und rehabilitationsrechtlicher …

REHA-Rechtstag eröffnet Weiterlesen »